Die JEVP ZH sagt 2x "Nein"

von Renato Pfeffer

Der *jevp Stamm in Zürich.

Die JEVP ZH sagt 2x "Nein"

Die Junge EVP Kanton Zürich sagt zwei Mal "Nein" zu den kantonalen Vorlagen.

Das Wassergesetz, über das in Zürich abgestimmt wird, war als Vorschlag vom Regierungsrat in Ordnung. Der mehrheitlich bürgerliche Kantonsrat hat das Gesetz jedoch unbrauchbar, ja sogar schädlich gemacht. Beim Naturschutz sind grosse Mängel vorhanden. Zudem werden trotz Klimawandel die Regelungen zum Hochwasserschutz fahrlässig gesenkt. Auch der Zugang zum Seeufer soll weiter eingeschränkt werden. Dies und die Möglichkeit der Teilprivatisierung waren der Grund für ein einstimmiges "Nein" zum Wassergesetz.

Das Hundegesetz wurde 2008 mit rund 80 Prozent der Stimmberechtigen angenommen. Damit wurden die Hundekurse obligatorisch. Ein Kurs für die Hundehalter bringt nur Vorteile. Der Hundeverband, der Zürcher Tierschutz, die Gesellschaft Zürcher Tierärzte und weitere Organisationen sprechen sich klar für die Beibehaltung der Hundekurse aus. Solche Kurse dienen der Sicherheit und dem Tierwohl. Darum gibt es auch hier ein einstimmiges "Nein" zur Abschaffung der Hundekurse.

Zurück